Wer wir sind

Die Hospizstiftung Idsteiner Land wurde, auf Initiave der Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V., mit Bescheid des Regierungspräsidiums Darmstadt vom 15. September 2022 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Idstein anerkannt.

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Sie ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Am 31.10.2022 hat das Finanzamt Wiesbaden den Bescheid über die gesonderte Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51,59, 60 und 61 der Abgabenordnung erlassen.

Wofür wir stehen

Die Stiftung fördert Maßnahmen und Projekte der Begleitung und Unterstützung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihres sozialen Umfeldes. Diese erfolgt unabhängig von Lebensalter, Bekenntnis oder religiöser Zugehörigkeit sowie unabhängig von ihrer Versorgungsform.

Sie fördert vor allem auch Maßnahmen zur Errichtung und Förderung eines stationären Hospizes. Dazu zählen auch z.B. die Unterstützung der Finanzierung durch Spendenaufrufe, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Spendensammlungen etc.
Auch gehört die Beauftragung Dritter zur Unterstützung der Errichtung wie Bauunternehmen, Ingenieurdienstleitungen, Handwerker, Rechts- und Steuerberatungen etc., Unterstützung beim Aufsetzen der Projektstruktur und der Projektsteuerung und -durchführung etc. dazu.

Der Vorstand

Dr. Dorothea Ahlers (Vorsitzende)
Hanfried Stöppler und Hans-Jürgen Heilhecker

Vorstand der Hospizstiftung Idsteiner Land
Hanfried Stöppler, Dr. Dorothea Ahlers, Hans-Jürgen Heilhecker (v.l.n.r.)
Vorstand der Hospizstiftung Idsteiner Land
Bild: Stefanie Leidner, Studio Leidner
Beirat der Hospizstiftung Idsteiner Land
Harald Pabst, Yvonne Grein (Vorsitzende), Beke Heeren-Pradt, Stefan Krebs (v.l.n.r.), es fehlt Dr. Ute Riederer Göpfert
Beirat der Hospizstiftung Idsteiner Land
Bild: Stefanie Leidner, Studio Leidner

Der Beirat

Yvonne Grein (Vorsitzende des Beirats)
Beke Heeren-Pradt, Dr. Ute Riederer-Göpfert sowie Stefan Krebs und Harald Pabst

Schatzmeister und Spendenbeauftragter: Dieter Wölfinger
Veranstaltungsbeauftragte: Patricia Hubl
Hilfe/Erstellen der Patientenverfügung: Jürgen Heilhecker

Weitere aktive, helfende Hände sind mit dabei:

Simone Lang, Beate Oehl, Elke Ott-Loch, Margret Wernig-Klinghardt, Vanessa Jahnke, Jürgen Leidner, Jochen Haupt, Eva-Christina Simon

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so sprechen Sie uns an.
Wir brauchen Sie und sind für jede Art der Unterstützung dankbar!