Helfen Sie mit, dieses Herzensprojekt zu realisieren!

Sie möchten sich sozial engagieren, haben aber wenig Zeit?
Dann können Sie unser Projekt mit einer Spende unterstützen.

Sie können etwas, das andere begeistert?
Ob Benefizkonzert, Zumba-Meeting, Lesung oder Radrundtour – Lassen Sie uns ein Event gemeinsam organisieren, um Mittel für den Hospizbau einzuwerben.

Sie sind Social Media affin oder sogar Influencer? Sind Sie begeisterter Netzwerker und Ihnen folgen viele Menschen in der analogen Welt?
Dann helfen Sie uns, unsere Idee weiterzutragen und nutzen Ihre Kanäle, um gemeinsam mehr Menschen zu erreichen.

Sie planen eine Feier und wissen nicht, was Sie sich wünschen sollen?
Ob ein Geburtstag, ein Firmenjubiläum oder eine Hochzeit – Vieles kann Anlass sein, um Menschen zu bewegen, etwas Gutes zu tun. Statt sich beschenken zu lassen, bitten Sie Ihre Gäste um Spenden für die Hospizstiftung Idsteiner Land.

Sie wollen keine Blumen und Kränze am Grab?
Bitten Sie einfach Ihre Trauergäste um eine Kondolenzspende für das Hospiz.

Sie sind Praktiker und packen gerne an?
Wir freuen uns auf Sie, wenn das Hospiz fertig gebaut ist. Wenn Sie einen grünen Daumen haben, dann können Sie uns im Garten helfen. Sind Sie ein Kochtalent, dann fühlen Sie sich bestimmt in der Gemeinschaftsküche wohl.
Es gibt immer etwas zu tun: Sprechen Sie uns an!

Ihre Spende ist eine Wertschätzung unserer Bemühungen der Hospizarbeit und eine große Unterstützung für unser Herzensprojekt!

So können Sie uns helfen

Radiowerbung bleibt im Kopf
Und damit auch unser Herzensprojekt! Es steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unterstützen Sie die den Bau eines eigenen Hospizes mit Ihrem Beitrag.

Helfen Sie mit, dieses Herzensprojekt zu realisieren

KEINE SPENDE IST ZU KLEIN.
JEDER EURO HILFT WEITER!

Spendenkonten:
Nassauische Sparkasse
Hospizstiftung Idsteiner Land eG
IBAN: DE23 5105 0015 0107 1448 91
Stichwort: Wir bauen ein Hospiz

Wiesbadener Volksbank
Hospizstiftung Idsteiner Land
IBAN: DE97 5109 0000 0005 8042 05
Stichwort: Wir bauen ein Hospiz

Kooperationen

Wir bekommen regelmäßige Unterstützung von Menschen, die uns besonders zur Seite stehen. Sie fördern unser Herzensprojekt und sind unsere Kooperationspartner.

Jetzt neu in der Runde ist
Rechtsanwalt und Notar Dr. Matthias Koops, er informiert über Vererben, Vorsorgen, Testament und Co. Dazu gibt es regelmäßig 2 x jährlich kostenfreie Infoveranstaltungen im Kulturbahnhof (Frühjahr/Herbst). Die nächste Veranstaltung ist am 4.10.2023 https://kanzlei-koops.de/2023/09/12/vorsorgen-fuer-anfaenger/

In Waldems und auch im Hünstettener Rathaus engagiert sich Brigitte Hörning https://gemeinde-waldems.de/dvk_mitarbeiter/1902/ für uns. Alle kennen sie in ihren vielfältigen Ämtern in der Gemeinde Waldems, im Quartier, in Hünstetten https://www.huenstetten.de/buergerservice/wohnberatung-netzwerk-wohnen/usw. Sie wirbt für unser Herzensprojekt und ist Ansprechpartnerin vor Ort für den Hospizbau.

Annette Hinz ist unser neues Gesicht in Wallrabenstein: nach einem mega erfolgreichen Weinstand wird sie unsere Idee auch in ihrem Heimatort verankern.

Interessierte können alles weitere über unseren Newsletter erfahren, melden Sie sich einfach an oder nehmen Sie Kontakt auf zu uns.

Sie wollen uns uns fördern, unterstützen oder mehr…(!), so ist Annette Schneider-Geiß Ihre Ansprechpartnerin und natürlich der Vorstand der Stiftung. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: